Ausbildung bei Hees
Die Hees Bürowelt Unternehmensgruppe wird als Ausbildungsbetrieb regelmäßig ausgezeichnet. Die Qualität unserer Ausbildung zeigt sich natürlich vor allem an den Leistungen unserer Auszubildenden, die immer wieder zu den Besten ihrer Jahrgänge gehören.
Wir bilden in unterschiedlichen Berufen aus.
Aktuell bieten wir aus diesem Portfolio die nachfolgenden offenen Ausbildungsplätze an:

Stellen
Stellenbezeichnung | Kategorie | Arbeitgeber | Branche | Ort |
---|---|---|---|---|
Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement | Ausbildung | Hees Bürowelt Dortmund GmbH | Allgemein | Dortmund |
Azubi-News
Ausbildungserfolge
Jahr | In NRW | Auf Bundesebene | Name | Schwerpunkt |
---|---|---|---|---|
2017 | 1. | 3. | Dominik Pfeil | Informationselektroniker/in |
2017 | 1. | --- | Marei Büsing | Mediengestalter Digital und Print |
2016 | 1. | 1. | Michael Schmidt | Informationselektroniker/in |
2015 | 1. | 1. | Jan Simon Götz | Informationselektroniker/in |
2014 | 1. | 1 | Johannes Petry* | Informationselektroniker/in |
2013 | 1. | 3. | Sergej Kast | Informationselektroniker/in |
2012 | 1. | 1. | Eike Nell | Informationselektroniker/in |
2010 | 1. | --- | Peter Horn | Informationselektroniker/in |
2006 | 1. | 2. | David Dornseifer | Informationselektroniker/in |
2004 | 1. | --- | Jens Gücker | Informationselektroniker/in |
2000 | 1. | 1. | Jan Holle | Informationselektroniker/in |
* Johannes Petry wurde 2015 1. Bundessieger im Informationstechnikerhandwerk und Bundesbester aller handwerklichen Elektroberufe.
Wie werde ich Chef (2015)
In diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler bei "Wie werde ich Chef?" erneut einen interessanten Einblick in verschiedene Unternehmen aus der Region erhalten und erfuhren aus erster von den Geschäftsfühern der Hees Bürowelt GmbH und des Fahrradspezialisten Bike Corner was es heißt, ein Unternehmen zu führen.
Ausbildung bei Hees Bürowelt (2012)
Entwickelt, gedreht und geschnitten von unseren Auszubildenden.
Die Hees Ausbildungsbroschüre
Diese Berufe bilden wir aus
Ausbildungsberuf Informationselektroniker/in |
Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung |
Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration |
Ausbildungsberuf Kaufmann/frau für Büromanagement |
Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik |

Ausbildungsleitung
Der Bereich Ausbildung wird in unserer Unternehmensgruppe von Herrn Gregor Kölsch geleitet.
Herr Kölsch ist seit 1975 in unserem Unternehmen beschäftigt. Nach seiner Ausbildung zum Büromaschinenmechaniker bildete er sich zunächst auf dem Gebiet der Elektronik weiter. Später legt er Meisterprüfungen im Bereich Büromaschinenmechanik und Informationstechnik ab. Es folgten Ausbildungen zum Betriebswirt und zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Seit 1995 ist Gregor Kölsch Lehrlingswart und Vorstandsmitglied der Innung für Bürotechnik Westfalen-Süd. Die Innung ist zuständig für die Durchführung der Ausbildung der Informationselektroniker im Bereich Siegen, Wittgenstein, Olpe.
- Seit 1999 ist Herr Kölsch Mitglied im Gesellen- und Zwischenprüfungsausschuss für Informationselektroniker der Handwerkskammer Arnsberg. Davor war er 5 Jahre lang als Gesellenprüfungsvorsitzender für den Ausbildungsberuf Büroinformationselektroniker tätig gewesen.
- Von 1998 bis 2003 war er Landesausbildungsbeauftragter im Vorstand des Landesverbandes Bürotechnik NRW. In diese Zeit wurde auch die Neuordnung des Ausbildungsberufes Informationselektroniker vollzogen.
- Seit 2002 ist Gregor Kölsch stellv. Mitglied des Berufsbildungsausschusses der Industrie- und Handelskammer Siegen.
Unsere Ausbildungsleitung arbeitet sehr gut mit den Industrie- und Handelskammern in Siegen, Hagen und Bonn, sowie den Handwerkskammern Südwestfalen und Dortmund zusammen. Eng und kollegial ist auch die Zusammenarbeit mit Lehrern der jeweiligen Berufsschulen und der Ausbildungszentren der Handwerkskammern Südwestfalen und Dortmund.
Unser Engagement hat sich ausgezahlt: In den Jahren 2000, 2012, 2014, 2015 und 2016 wurden Auszubildende der Firmengruppe Hees Bürowelt 1. Bundessieger (Deutsche Meister) im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks - PLW. Dazu kommt noch ein 2. und ein 3 Platz in den Jahren 2006 u. 2013.
Wir erhieten 6 Auszeichnungen für hervorragende Ausbildungsleistungen vom Zentralverband des Deutschen Handwerks. Im Jahre 2016 wurden wir mit dem „Ausbildungs – Frieder“ der IHK Siegen ausgezeichnet. Schüler aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein hatten unsere Ausbildungshomepage als beste diesbezügliche Informationsplattform gewählt. Von der Handwerkskammer Südwestfalen erhielten wir im Jahre 2016 die sehr begehrte Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2016“ für besondere Ausbildungsleistungen.